
Kanzlei Herren
Ihre Rechtsanwälte in Brühl
DIE NEUSTEN URTEILE


Gesamtschuldnerhaftung: Vermieter können für Abfallgebühren haften
Allgemein, Mietrecht, UrteileDas Verwaltungsgericht (VG) Freiburg hat entschieden: Es ist nicht zu beanstanden, wenn eine Kommune in ihrer Abfallsatzung bestimmt, dass nach vergeblicher Zahlungsaufforderung gegenüber einem Mieter dessen Vermieter zur Zahlung der Abfallgebühren…

Offenbarungspflicht: Fehlende Architekteneigenschaft: Rückforderung von Honorarabschlägen
Allgemein, Baurecht, News, UrteileDie Architekteneigenschaft setzt voraus, dass der Planer in die bei der zuständigen Architektenkammer geführten Architektenliste eingetragen ist. Ist dies nicht der Fall, weil der Planer zwar Architektur studiert, aber keinen akademischen…

Förderung: Meister-BAföG: Anschauen von Lehrvideos kein Präsenzunterricht
Allgemein, Arbeitsrecht, UrteileDas Verwaltungsgericht (VG) Münster hat die Klage einer Friseurin abgewiesen, das Land Nordrhein-Westfalen zu verpflichten, ihr eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (sogenanntes Meister-BAföG) für einen Vorbereitungslehrgang…

Bundesgerichtshof: Höhe des angemessenen Selbstbehalts beim Elternunterhalt
Allgemein, Familien- und Erbrecht, UrteileDer Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erneut mit der Frage befasst, in welchem Umfang Kinder im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit zu Unterhaltsleistungen für ihre Eltern herangezogen werden können.
Das war geschehen
Der Antragsteller ist…

Fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge: Drogenkonsum: Radfahren darf nicht verboten werden
Allgemein, News, Urteile, VerkehrsrechtDie Fahrerlaubnis-Verordnung bietet keine rechtliche Grundlage für eine behördliche Untersagung des Führens von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen (u. a. Fahrräder, Mofas, E-Scooter). Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entschieden.…